Wie lange bist du schon bei der RAS?
Ich bin seit Juli 2023 bei Rheinland Air Service und momentan im zweiten Lehrjahr.
Was waren die größten Herausforderungen als Quereinsteigerin?
Sich in der Firma zurechtzufinden, da sie schon recht groß ist. Aber mit der Zeit spielt sich das ein – man lernt immer mehr Kollegen kennen und findet sich immer besser zurecht.
Was macht die RAS für Quereinsteiger attraktiv?
Wenn man sich engagiert und wirklich Interesse hat, sich in der Luftfahrt zu beweisen, wird das hier sehr gut unterstützt – auch ohne vorherige Ausbildung.
Wie wurdest du beim Einstieg und in deiner Entwicklung unterstützt?
Es gab eine gute und lange Einarbeitungszeit. Man wird intensiv begleitet und alle Kollegen sowie Bereiche der Firma werden vorgestellt. In den einzelnen Abteilungen wird sich viel Zeit genommen und alles ausführlich erklärt.
Welche Fähigkeiten oder Eigenschaften sollten Quereinsteiger mitbringen?
Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie ein gewissenhaftes und ordentliches Arbeitsverhalten.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es für Quereinsteiger bei der RAS?
Für mich persönlich sehe ich den Abschluss meiner Umschulung und eventuell weiterführende Lehrgänge oder einen Prüferlehrgang als nächste Schritte. Für alle, die sich für die Luftfahrt interessieren und in diesem Beruf einsteigen möchten, ist die RAS eine sehr gute Chance, Fuß zu fassen und sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.